Hallo Reisender, setz dich ans Feuer, ich erzähle dir 

eine Geschichte


 
Jonathan Roth-Deblon – Musiker mit Herz und Leidenschaft
Musik war schon immer ein Teil meines Lebens, doch mit 18 Jahren, als ich zum ersten Mal eine Gitarre in den Händen hielt, begann ein völlig neues Kapitel. Kurz darauf besuchte ich meinen ersten Mittelaltermarkt – das legendäre MPS in Öjendorf. Die Atmosphäre, die Gewandungen, die fesselnden Klänge: Es fühlte sich an, als hätte ich endlich meinen Platz gefunden. Seitdem sind Musik und Mittelalter für mich untrennbar miteinander verbunden.
Aus einer anfänglichen Faszination wurde schnell eine Leidenschaft. Ich zog mit meiner Gitarre von Markt zu Markt, schrieb unterwegs neue Lieder und ließ mich von der einzigartigen Stimmung inspirieren. Bald sprachen mich Veranstalter an und fragten, ob ich nicht auch bei ihnen spielen wollte. 2014 entschloss ich mich, die Musik professionell zu verfolgen – mit allen Höhen und Tiefen, die dieser Weg mit sich bringt.
Über die Jahre durfte ich auf namhaften Festivals wie dem Metal Hammer Paradise, Plage Noire und dem Spectaculum Hohenweststedt auftreten sowie spontan auf dem Hörnerfest 2021. Ein besonderes Highlight war mein Gastauftritt bei Forgotten North auf dem MPS in Bückeburg und Hohenweststedt . Doch ebenso sehr schätze ich die kleinen Bühnen: ein Pub, ein Stadtfest oder ein kleiner Mittelaltermarkt – überall dort, wo Menschen sich von meinen Liedern berühren lassen, fühle ich mich zu Hause.
2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein in meiner musikalischen Reise. Im Mai erschien mein Debütalbum Zeiten, ein Herzensprojekt voller Geschichten und Melodien, die mich über Jahre begleitet haben. Noch im selben Monat führte mich die Musik nach Österreich, Im Oktober nach Singapur und sogar bis nach Bali. Zu wissen, dass meine Songs Menschen auf der ganzen Welt erreichen, ist ein überwältigendes Gefühl.
Trotz allem bleibt für mich eines immer wichtig: nie zu vergessen, wo ich herkomme. Es sind die Erfahrungen, die Begegnungen und die Geschichten, die meine Musik lebendig machen. Und solange ich diese teilen darf, werde ich weiterspielen – auf großen und kleinen Bühnen, für jeden, der zuhören möchte.



Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 

Musikalischer Stil & Inspirationen von Jonathan Roth-Deblon

Die Musik von Jonathan Roth-Deblon verbindet kraftvolle Melodien mit poetischen Texten und einer Prise nostalgischer Sehnsucht. Seine Lieder sind tief in der Welt des Mittelalters verwurzelt, durchzogen von Elementen aus Folk, Rock und akustischer Singer-Songwriter-Tradition. Mit seiner markanten Stimme erzählt er Geschichten von Liebe, Verlust, Aufbruch und Heimkehr – zeitlose Themen, die Menschen seit Jahrhunderten bewegen.

Was die Musik einzigartig macht:

Jonathan schafft es, historische Klänge und moderne Arrangements nahtlos zu verschmelzen. Seine Songs klingen mal rau und energetisch, mal sanft und verträumt, immer getragen von einer intensiven Emotionalität. Begleitet von Akustikgitarre und mitreißenden Melodien entsteht ein einzigartiger Sound, der das Publikum sowohl auf Festivals als auch in intimen Konzertsettings in seinen Bann zieht.

Inspirationen:

Jonathan lässt sich von mittelalterlichen Märkten, historischen Legenden und fernen Reisen inspirieren. Die Atmosphäre dieser Welten spiegelt sich in seinen Texten wider: Geschichten von Helden, Reisenden und Träumern, die ihre eigene Wahrheit suchen. Dazu kommen Einflüsse aus der modernen Folk- und Rockmusik sowie von Künstlern wie Faun, Schandmaul und klassischen Singer-Songwritern.

Seine Musik ist ein Klangteppich aus Vergangenheit und Gegenwart – ein lebendiges, atmosphärisches Erlebnis, das tief berührt und lange nachhallt. 

Abseits der Musik

Hauptberuflich arbeite ich im Verkauf bei der Firma Battle-Merchant in Wacken. Da habe ich auch das große Glück für unsere Kollektionen vor der Kamera zu stehen und zu Modeln, was mir auch sehr viel Spaß macht